100% konform mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung
Am 25. Mai wurde die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft gesetzt, um EU-Bürger vor datenhungrigen Softwareunternehmen zu schützen. Es stellt den ordnungsgemäßen Umgang mit personenbezogenen Daten einer Person von anderen Personen, Organisationen oder Unternehmen innerhalb der EU sicher. Unser Nachrichtendienst ist zu 100% vorschriftskonform und daher "DSGVO-perfektioniert". Auf dieser Seite versuchen wir Ihnen einen umfassenden Überblick über all unsere Maßnahmen zu geben.
Unabhängig davon, ob Sie Cloud- oder Serverkunde sind, wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei der konformen Nutzung unseres Service zu unterstützen. Sei es die Konfiguration Ihrer Grape-Installation, die Einrichtung von Datenexporten, die korrekte Verwaltung der Chat-Organisation und der Benutzer oder das Löschen ehemaliger Benutzer.
Wenn Sie Grape Cloud verwenden, werden Ihre Daten in unseren Server-Rechenzentren gespeichert. Damit sind wir der Datenverarbeiter und Sie der Datenverantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie Grape On-Premises verwenden bedeutet das, dass unser Messaging-Service auf den Servern unserer Kunden ausgeführt wird. In diesem Fall sind wir ein Datenprozessor und kein Datencontroller. Kunden erhalten eine Lizenz für die Software und sind daher gegenüber der DSGVO verantwortlich.
Unsere Kunden können eine Datenverarbeitungs-
vereinbarung anfordern, um die ordnungsgemäße Verarbeitung vertraglich sicherzustellen.
Datenverarbeitungsvereinbarung anfordern
Wenn Sie Grape verwenden, können Sie hier die Datenschutzvereinbarung nachlesen, die Sie bei der Erstellung der Organisation bestätigt haben.
Organisationen, die Instanz Ihres Unternehmens in Grape, einschließlich aller Benutzer und Daten, können vollständig gelöscht werden. Diese Funktion steht dem Organisationsersteller zur Verfügung. Um sie zu löschen, müssen Sie Ihr Passwort eingeben. Wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Nach Fertigstellung wird die Organisation vollständig aus unserer Datenbank gelöscht.
Befindet sich Ihr Unternehmen in einer Sicherungskopie (die vor dem Löschen erstellt wurde), wird die entsprechende Organisations-ID in einem separaten Protokoll gespeichert. Im Falle einer Wiederherstellung des Backups zerstört Grape das Backup Ihrer Organisation manuell.
Der Organisationsersteller hat die Berechtigung, alle Daten der gesamten Organisation zu exportieren. Um private Konversationen zu schützen, kann der Ersteller nur Chat-Inhalte exportieren, auf die er Zugriff hat. Private Nachrichten oder Chat-Inhalte von privaten Gruppen anderer Benutzer werden nicht exportiert. Beim Export wird eine private ZIP-Datei erzeugt, die heruntergeladen werden kann.
Eine manuelle Deaktivierung einzelner Benutzer ist jederzeit möglich. Wenn Sie Benutzer über Systeme wie Active Directory verwalten oder eine Anmeldung über SSO bereitstellen, können gelöschte Benutzer über Grape automatisch deaktiviert werden.
Aufzeichnungen über Verarbeitungsaktivitäten (Art. 30 GDPR and Chapter 5)