Die Austria Presse Agentur ist der führende Informationsdienstleister Österreichs und befindet sich im Eigentum zwölf österreichischer Tageszeitungen und des ORF. Im APA Newsroom erstellen etwa 165 APA-Redakteurinnen und Redakteure täglich 600 Nachrichtenmeldungen in Wort, Bild, Grafik, Audio und Video.
Die Herausforderung neben der Erstellung der Infografiken ist natürlich die Kommunikation, in erster Linie die Kommunikation mit den Kunden und natürlich auch die interne Kommunikation.- Walter Longauer
Die Wünsche der APA waren vor allem auf die aktuelle Produktion fokussiert. Die interne Kommunikation funktioniert bei der APA entweder durch bilaterale Gespräche oder E-Mails. In diesen Fällen stellt sich stets die Frage, wer in CC ist. Das Problem das E-Mails-Verkehr mit sich bringt: viel stille Post.
Grape hilft hier vor allem beim Bündeln der Kommunikation auf die jeweiligen Themen. Um den Emailkanal komplett abzulösen, werden die entsprechenden Support-E-Mail-Adressen in Grape weitergeleitet.
Grape ist hier wirklich die zentrale Anlaufstelle, wo alles stattfindet.- Walter Longauer, APA
Seit mehreren Jahren sind die Kunden auch direkt in Grape eingebunden und stellen Fragen über das Portal. Das Feedback der Kunden ist, dass sie sich jetzt viel näher am Geschehen fühlen. Früher war die Kommunikation intransparent und auf Mail, AOM (der sog. APA-Online-Manager) und das Telefonat verteilt. Schwer zu managen, schwer abzurechnen und schwer nachzuverfolgen. Jetzt ist alles an einem Platz.
Partner einbinden
Und weil alle gerade so gut in Schwung waren, Feedback-Kanäle und Kommunikationswege zu optimieren, kam Walter Longauer auf eine grandiose Idee. Kommunikation soll auch mit europäischen Partneragenturen starten.
Gute Berichterstattung benötigt die Recherchearbeit von mehreren Agenturen. Durch Grape kann die Ideenfindung und Umsetzung perfekt begleitet werden. Eine Agentur stellt den Rahmen, die zweite Agentur treibt die Daten auf, eine macht die Grafik, und am Ende können alle die Ergebnisse nutzen. Das funktioniert mit Grape in Echtzeit.
Sicherheit
Für APA ist Sicherheit ein zentrales Thema, vor allem wenn Kunden-Feedback-Kanäle eingerichtet werden und nicht nur interne Kommunikation auf dem Medium stattfindet.
Da hat ein europäisches Chat-System natürlich wesentlich bessere Karten- Walter Longauer, APA
Effizienzgewinn
Durch den Wechsel und die Konsolidierung auf das Grape Chat-System wurde vor allem in der internen Kommunikation die Effizienz wesentlich erhöht.
Also wir brauchen jetzt grobgeschätzt ein Drittel der Zeit, um Workflows abzuwickeln- Walter Longauer, APA
Auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet der Manager den Effizienzgewinn mit einer 10.
Die nächsten Schritte für ihn drehen sich um das Thema Wachstum. Die APA möchte mehr Kunden in den Chat-Kanal holen, um zusätzliches Feedback zu bekommen. Die interne Kommunikation, ist laut Walter Longauer schon fast auf allerhöchstem Niveau.
Bei den europäischen Nachrichtenagenturen will er aber noch mehr an Bord holen. Und wenn sich danach noch andere Kontinente hinzugesellen, wäre das auch ein Gewinn:
Wir sind mit dem australischen Kontinent auch schon in Kontakt. Also. Wenn die auch noch dazukommen, dann sind wir dort, wo wir hin wollen.- Walter Longauer, APA